1. Quell CD/DVD einlegen
2. Terminal starten und die Laufwerkdetails anzeigen lassen:
$ drutil status
Vendor Product Rev
MATSHITA DVD-R UJ-835E GAND
Type: DVD-ROM Name: /dev/disk1
Cur Write: 8x DVD Sessions: 1
Max Write: 8x DVD Tracks: 1
Overwritable: 00:00:00 blocks: 0 / 0.00MB / 0.00MiB
Space Free: 00:00:00 blocks: 0 / 0.00MB / 0.00MiB
Space Used: 364:08:27 blocks: 1638627 / 3.36GB / 3.13GiB
Writability:
Book Type: DVD-ROM
3. Die CD/DVD auswerfen:
$ diskutil unmountDisk /dev/disk1 Disk /dev/disk1 unmounted
Alternativ kann man über das Fetsplatten-Dienstprogramm die CD/DVD deaktivieren.
4. ISO erstellen mit dd (dauert einige Minuten):
$ dd if=/dev/disk1 of=file.iso bs=2048
5. ISO Image einbinden und testen (oder mit dem Finder öffnen/doppelklicken):
$ hdid file.iso
6. Das ISO Image kann nun auf eine leere CD/DVD gebrannt werden.