Quelle apfelwerk.de
| Weitere Informationen sind zu finden im Hilfe-Menü / Hilfe-Center bzw. mit oder beim Apple Support. |
||
![]() |
||
Grundlagen |
||
| Alles auswählen | ||
| Ausschneiden | ||
| Einfügen | ||
| Fenster schließen | ||
| Kopieren | ||
| Programm beenden | ||
| Speichern | ||
| Suchen | ||
| Widerrufen | ||
| > Anfang | ||
| Alle Fenster des aktiven Programms im Dock ablegen | ||
| Alle offenen Fenster schließen | ||
| Alle offenen Programme + deren Fenster schließen (seit OS X 10.7 Lion) | ||
| Fenster im Dock ablegen | ||
| Fenster im Vollbildmodus anzeigen (seit OS X 10.9 Mavericks) | ||
| Fensterdarstellung als Cover Flow | ||
| Fensterdarstellung als Liste | ||
| Fensterdarstellung als Symbole | ||
| Fensterdarstellung in Spalten | ||
| Finder-Animationen laufen in Zeitlupe ab | ||
| Google-Suche nach markiertem Wort | ||
| Listenansicht: alle Unterordner öffnen | ||
| Listenansicht: alle Unterordner schließen | ||
| Listenansicht: Ordner öffnen | ||
| Listenansicht: Ordner öffnen und alle Unterordner in diesem | ||
| Listenansicht: Ordner schließen | ||
| Listenansicht: Ordner schließen und alle Unterordner in diesem | ||
| Listenansicht: zum ersten Objekt | ||
| Listenansicht: zum letzten Objekt | ||
| Mit Server verbinden | ||
| Nächstes offenes Fenster anzeigen | ||
| Objekt in Seitenleiste platzieren (seit OS X 10.7 Lion) | ||
| Objekt öffnen | ||
| Ordner darüber öffnen | ||
| Ordner darüber öffnen und aktives Fenster schließen | ||
| Ordner öffnen und aktives Fenster schließen | ||
| Ordner wird im Dock platziert (seit OS X 10.7 Lion) | ||
| Programm ausblenden | ||
| Quick Look (schnelle Voranschicht) der markierten Datei | ||
| Quick Look der markierten Datei in Originalgröße | ||
| Rechte Maustaste (Sekundärklick) | ||
| Schneller Programmwechsel | ||
| Seitenleiste ein/ausblenden | ||
| Seitenleiste und Symbolleiste ein/ausblenden (bis OS X 10.5 „Leopard“: Symbolleiste ein/ausblenden) |
||
| Vorheriges offenes Fenster anzeigen | ||
| > Anfang | ||
| @ (At) | ||
| \ (Backslash) | ||
| © (Copyright) | ||
| ø (Durchschnitt) | ||
| [ (eckige Klammer auf) | ||
| ] (eckige Klammer zu) | ||
| € (Euro) | ||
| – (Gedankenstrich lang) | ||
| geschütztes Leerzeichen (vermeidet Wort-Trennung) | ||
| { (geschweifte Klammer auf) | ||
| } (geschweifte Klammer zu) | ||
| ± (Plusminus) | ||
| ® (Rechtlich geschützt) | ||
| | (Pipe) | ||
| ∑ (Summe) | ||
| ~ (Tilde) | ||
| > Anfang | ||
| AltGr | ||
| @ (At) | ||
| \ (Backslash) | ||
| € (Euro) | ||
| ~ (Tilde) | ||
| Windows: „Einfg“ (unter Bootcamp und Windows 7) | ||
| > Anfang | ||
| Apple Hilfe | ||
| Dialog „Ausschalten“ anzeigen | ||
| Dictionary Quick Look eines markierten Begriffs (seit OS X 10.7 Lion) | ||
| 2x |
Diktat-Funktion (seit OS X 10.8 Mountain Lion) | |
| Fenster aktivieren + anderes Fenster ausblenden | ||
| Lion Full Screen Modus (seit OS X 10.7 Lion … natürlich) | ||
| Monitor sofort ausschalten | ||
| Neuen Monitor automatisch einstellen | ||
| Sofortiges Beenden eines Programms | ||
| Sofortiger Neustart | ||
| Spotlight Fenster öffnen | ||
| Spotlight-Suche starten | ||
| Stoppen einer Aktion | ||
| Systemeinstellungen Mission Control öffnen | ||
| Systemeinstellungen Monitor öffnen | ||
| Systemeinstellungen Tastatur öffnen | ||
| Systemeinstellungen Ton öffnen | ||
| Vorwärts Löschen | ||
| Wechsel zwischen Systemeinstellung „Monitor spiegeln“ und „zwei Monitore“ | ||
| > Anfang | ||
| Erzeugt ein Bildschirmfoto, das als Datei auf dem Schreibtisch gespeichert wird | ||
| Bildschirmfoto des ausgewählten Bereichs | ||
| Bildschirmfoto des gewählten Fensters | ||
| Bildschirmfoto des ausgewählten Bereichs wird in Zwischenablage kopiert | ||
| Bildschirmfoto des gewählten Fensters wird in die Zwischenablage kopiert | ||
| > Anfang | ||
| Bildschirmanzeige nach unten | ||
| Internet-Suchfeld bzw. Suche in URL-Leiste | ||
| Leseliste einblenden | ||
| Lesezeichen: Alle Lesezeichen einblenden | ||
| Lesezeichen: Lesezeichen hinzufügen | ||
| Lesezeichen: Lesezeichenordner hinzufügen | ||
| Lesezeichen: Zur Leseliste hinzufügen | ||
| Nächster Tab | ||
| Öffnet Link in neuem Tab | ||
| Suche im Text der WebSite | ||
| Suche weiter im Text der WebSite | ||
| URL-Leiste zur direkten Eingabe der URL aktivieren | ||
| Vorheriger Tab | ||
| Zum Anfang der Seite (nicht in OS X 10.7 Lion) | ||
| Zum Ende der Seite (nicht in OS X 10.7 Lion) | ||
| > Anfang | ||
Während des Systemstarts |
||
| Erzwingt Mac OS X Systemstart | ||
| Start von einer internen CD/DVD mit einem Systemordner | ||
| Start von einem Netzwerkserver (NetBoot) | ||
| Startet von der ersten HD-Partition | ||
| Start mit OS X-Wiederherstellung (seit Lion) | ||
| Startet FireWire Target Disk mode | ||
| Maustaste | Wirft die eingelegte CD aus | |
| Startet im „Safe Boot mode“ und deaktiviert temporär die „login items“ und nicht wichtige „kernel files“ (Mac OS X 10.2 und später) | ||
| Übergeht das primäre Startvolumen und sucht ein weiteres Startvolumen (wie CD oder eine externe Disk) | ||
| Start mit OS X-Internetwiederherstellung (seit Lion) | ||
| Startet im Verbose mode | ||
| Startet im Single-User mode (command line) | ||
| Startup-Manager: Wahl des Bootmediums | ||
| Parameter RAM löschen | ||
| Open Firmware Eingabezeile zeigen | ||
| > Anfang | ||
| Befehlstaste, Apfel, Command, cmd | ||
| ctrl, Control, Steuerung | ||
| Eingabetaste, Enter-Taste | ||
| Escape | ||
| Feststelltaste, Shift Lock | ||
| Funktion | ||
| Return, Zeilenschaltung | ||
| Tabulator, Tab | ||
| Umschalttaste, Hochstell, Shift | ||
| Wahltaste, Option, alt | ||
| > Anfang | ||
| Dialogfenster schließen | ||
| Nächsten Bereich auswählen | ||
| Standard-Auswahl bestätigen | ||
| Unsichtbare Dateien anzeigen (seit OS X 10.6 Snow Leopard) | ||
| > Anfang | ||
| Apple Menü, Programm beenden | ||
| Apple Menü, Abmelden | ||
| Apple Menü, sofort Abmelden | ||
| Finder Menü, Papierkorb entleeren | ||
| Finder Menü, Papierkorb entleeren, ohne Warnung | ||
| Finder Menü, aktives Fenster verstecken | ||
| Finder Menü, alle Fenster ausser dem aktiven verstecken | ||
| Hilfe Menü, öffnet Mac Hilfe | ||
| Menü Ablage, neues Fenster | ||
| Menü Ablage, neuer Ordner | ||
| Menü Ablage, Öffnen | ||
| Menü Ablage, Speichern | ||
| Menü Ablage, Speichern als | ||
| Menü Ablage, Drucken | ||
| Menü Ablage, Fenster schließen | ||
| Menü Ablage, Information | ||
| Menü Ablage, öffnet Attributes Inspector | ||
| Menü Ablage, Duplizieren | ||
| Menü Ablage, erzeugt Alias | ||
| Menü Ablage, zeigt Original eines Alias | ||
| Menü Ablage, fügt Objekt den Favoriten hinzu | ||
| Menü Ablage, bewegt Objekt in den Papierkorb | ||
| Menü Ablage, Auswerfen (Eject) | ||
| Menü Ablage, Finden | ||
| Menü Bearbeiten, Zurück | ||
| Menü Bearbeiten, Ausschneiden | ||
| Menü Bearbeiten, Kopieren | ||
| Menü Bearbeiten, Einfügen | ||
| Menü Bearbeiten, Alles auswählen | ||
| Menü Darstellung, Icon-Ansicht | ||
| Menü Darstellung, Listen-Ansicht | ||
| Menü Darstellung, Kolonnen-Ansicht | ||
| Menü Darstellung, Toolbar verstecken | ||
| Menü Darstellung, Anzeige der Ansicht-Optionen | ||
| Menü Fenster, Fenster minimieren | ||
| Menü Fenster, alle Fenster minimieren | ||
| Menü Gehe zu, Alle meine Dateien (seit OS X 10.7 Lion) | ||
| Menü Gehe zu, Benutzerordner | ||
| Menü Gehe zu, Computer | ||
| Menü Gehe zu, Dienstprogramme | ||
| Menü Gehe zu, Downloads (seit OS X 10.7 Lion) | ||
| Menü Gehe zu, gehe zum Ordner | ||
| Menü Gehe zu, Meine iDisk | ||
| Menü Gehe zu, Netzwerk | ||
| Menü Gehe zu, Programme | ||
| Menü Gehe zu, Schreibtisch | ||
| > Anfang | ||
| Force Quit (Programme sofort beenden) | ||
| Schaltet Rechner sofort aus (Alu Tastatur) | ||
| Schaltet Rechner sofort aus (MacBook, PowerBook) | ||
| sofortiger Neustart (alte Tastatur) | ||
| sofortiger Neustart (Alu Tastatur) | ||
| Vorgang abbrechen | ||
| > Anfang | ||
| Aktiviert das Dock (um sich darin mit der Tastatur zu bewegen) | ||
| Aktiviert Ruhezustand (unter 10.4 Tiger) | ||
| Aktiviert Ruhezustand (unter 10.2 Jaguar) | ||
| Aktiviert Ruhezustand (unter 10.6 Snow Leopard) | ||
| Aktiviert Ruhezustand ohne Rückfrage (unter 10.6 Snow Leopard) | ||
| Beendet alle Programme und startet neu (unter 10.3 Panther) | ||
| Blendet alle Applikationen bis auf die angeklickte aus | ||
| Blendet Dateipfad des offenen Dokuments ein | ||
| Blendet Farbpalette im (Apple-) Programm an | ||
| Blendet Schriftpalette im (Apple-) Programm ein | ||
| Cursor springt im aktiven Fenster in das Such-Feld | ||
| Dock ein- und ausblenden | ||
| Eine Seite nach oben | ||
| Eine Seite nach unten | ||
| Erstellt ein Alias am neuen Ort | ||
| Öffnet das Apfelmenü (um sich darin mit der Tastatur zu bewegen) | ||
| Springt durch alle Fenster aller Applikationen (mit Ausnahme derer der Classic-Umgebung) | ||
| Zum neuen Ort kopieren | ||
| Zeigt wie bei |
||
| Systemeinstellungen Monitor | ||
| Systemeinstellungen Ton | ||
| Verschiebt das Objekt ohne zu kopieren | ||
| Zeigt Programm im Finder | ||
| Zwischen den Applikationen wechseln | ||
| Ändert Lautstärke ohne Feedback-Sound | ||
| Display geht in Ruhezustand (seit Mac OS X 10.5 Leopard) | ||
| In Dialogfeldern werden Systemdateien und versteckte Dateien angezeigt (seit Mac OS X 10.6 Snow Leopard) | ||
| Markierter Textabschnitt wird in Safari zur Google-Suche verwendet (seit Mac OS X 10.6 Snow Leopard) | ||
| Markierter Text erstellt eine neue Notiz in Notizzettel (seit Mac OS X 10.6 Snow Leopard) |
||
